Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
lentiscus

lentiscus [Georges-1913]

... . lentīscum , ī, n., 1) der Mastixbaum, Mastix (Pistacia lentiscus, L)., griech. σιχνος, Cic ... ... . Plin. 15, 21. – b) ein Zahnstocher aus Mastixholz, Mart. 3, 82, 9 u.a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lentiscus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 614.
lentiscinus

lentiscinus [Georges-1913]

lentīscinus , a, um (lentiscus), aus Mastix, oleum, Plin. 23, 65. Pallad. 2, 20. Cael. Aur. de morb. acut. 2, 37. § 197 u. 200 207: resina, Plin. 24, 36 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lentiscinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 614.
mastichinus

mastichinus [Georges-1913]

mastichinus od. masticinus , a, um (μαστίχινος), aus Mastix, Pallad. 4, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mastichinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 824.
verbena

verbena [Georges-1913]

verbēna , ae (aus *verbesna zu verber, Schlag = Rute, griech. ῥάβδος, ... ... haben, u. rechnet dazu den Ölbaum, die Zypresse, den Myrten- u. Mastixbaum, die Tamariske, den Hartriegel, Rosen, Lorbeeren, Brombeeren, Efeu und Granatäpfel, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verbena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3415.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4